Ein Erpel hat sich ein dickes Winterfell angefuttert und ist bereit für den Winter. Sein Körper wirkt wie ein Panzer. Als Ente kann er sicher auf rutschigem Untergrund gehen. Aber er muss sich Zeit nehmen. – Die Ente auf dem Eis.

Bleistiftzeichnungen wie Fotos, möglichst echt, mit Liebe zum Detail. Dazu nehme ich gerne ein Foto als Vorlage, und versuche es folglich genau und freihändig nach zu zeichnen.
Das schärft das künstlerische Auge und lehrt Proportionen und Bildaufbau besser zu verstehen. Meist geht mir erst ein Blitzgedanke durch den Kopf, der mich zu einer Bleistiftzeichnung inspiriert.
Im Folgenden meine Bleistiftzeichnungen in chronolischer Reihenfolge.
Dieses Rotkehlchen (eigene Zeichnung, 06.2020), das dauernd auf unserem Innenhof auftaucht, erinnerte mich …
Wie kann man indes Blitze zeichnen? Und was sind dabei Blitzzeichnungen? Dazu im Folgenden mehr.