Wissenschaft
-
Thermoskanne
Vielleicht kennt Ihr das? Ihr sitzt nichts ahnend da. Vielleicht mit einer Freundin bei einer Tasse Tee im Herbst. Und plötzlich ist es da. Ein Fiepen, ziemlich leise, aber konstant. Ein leiser Fiepton, der irgendwo herkommt, und einfach nicht aufhört. Ihr fragt euch: was ist das für ein Fiepen? Tinitus? Irgendwie klingt es wie ein […]
-
Simulierte Beugungsbilder
Mit meinem eigenen C#-Programm simulierte 2-dimensionale Beugungsbilder. Von quadratischen, kreisrunden und gleichseitig-dreieckigen Spalten mit verschiedenenen Lichtfarben und Schirmgrößen.
-
Fleisch
Der Wasserbedarf von Fleisch In einem Kilogramm Fleisch vom Rind sind etwa 700 Gramm Wasser enthalten. Viel größer jedoch ist die Menge Wasser, die man insgesamt zur Produktion benötigt. Diese über den gesamten Herstellungsprozess anfallende Menge wird virtuelles Wasser genannt. Im globalen Durchschnitt sind das über 15.400 Liter pro Kilogramm Rindfleisch.
-
Weltbevölkerung
Mitte 2019 – COVID-19 ist noch nicht aufgetaucht. Damals sah der Blick auf die Entwicklung der Weltbevölkerung noch so aus … Das Wachstum der Weltbevölkerung setzt sich in hohem Tempo fort: Nach neuesten Projektionen der UN wird die Bevölkerungszahl von derzeit rund 7,7 Milliarden Menschen auf 9,7 Milliarden 2050 und auf 10,9 Milliarden Menschen im […]
-
Tiefsee: Gift, 10.000 Meter unter dem Meer
Sie leben in finsteren Meerestiefen, dort, wo nie ein Mensch war: Kaum erforschte Kreaturen der Tiefsee. Schon jetzt haben sie unsere Industrieschadstoffe im Bauch. Quelle: Tiefsee: Gift, 10.000 Meter unter dem Meer
-
Schwerstes und größtes Lebewesen der Erde
Wer gilt indes als größtes Lebewesen der Erde? Als das älteste und außerdem schwerste bekannte Lebewesen der Erde gilt nämlich der Pando (Klon-Baumkolonie). Er wiegt nämlich etwa 6.000.000 kg ! Siehe Die größte Fläche währenddessen beansprucht indes ein Pilz, und zwar die Hallimasche, mit 9.000.000 m2 ! Siehe