Blitzgedanken: Ein Blog über Philosophie
-
Eigene Wege
Eigene Wege – Navigieren im Unbekannten: Die Kunst, den unvorhersehbaren Pfad des Lebens zu meistern Eigene Wege sind schwer zu beschreiten, sie entstehen ja erst beim Gehen. Heinz Rudolf Kunze – Das Leben ist eine Reise, die oft keine klaren Landkarten oder Wegweiser bereithält. Ein Labyrinth aus unerwarteten Wendungen, geprägt von Zufällen, unvorhersehbaren Ereignissen und […]
-
Noch einmal leben
Lebensbilanz einer 85-jährigen Frau – Mit den Jahren sammelt das Leben nicht nur Erinnerungen, sondern auch kostbare Weisheiten. In den Gedanken einer 85-jährigen Frau finden sich erstaunliche Einblicke in das, was wirklich zählt.
-
Die Kunst der Veränderung
Die Kunst der Veränderung: Treue zu sich selbst in einer sich wandelnden Welt In einer Welt, die sich ständig weiterentwickelt und Veränderungen unaufhaltsam vorantreibt, mag es paradox klingen, sich selbst treu zu bleiben, indem man sich ändert. Doch genau in diesem spannungsvollen Gleichgewicht offenbart sich eine tiefe Weisheit.
-
Es ist nicht alles Gold was glänzt
“Es ist nicht alles Gold, was glänzt”: Hinter die Fassade blicken
-
10 Gründe, warum man kein Fleisch essen sollte
Die Entscheidung, Fleischkonsum zu reduzieren oder auf pflanzliche Ernährung umzusteigen, gewinnt angesichts ökologischer, ethischer und gesundheitlicher Bedenken zunehmend an Bedeutung. Diese Debatte reflektiert die Suche nach nachhaltigeren und ganzheitlich gesünderen Ernährungsweisen.
-
Die Hummel
Blitzgedanken über die faszinierende Welt der Hummel: Kleine Wunder der Natur Die Hummel, ein unscheinbares Insekt auf den ersten Blick, birgt in sich ein faszinierendes Geheimnis der Natur. Trotz ihrer geringen Größe spielen Hummeln eine bedeutende Rolle im Ökosystem, da sie als effektive Bestäuber zahlreicher Pflanzenarten agieren.
Hast du Themenvorschläge oder Feedback?