philosophische Blitzgedanken
-
Der tiefere Sinn von Ostern und das Henne-Ei Problem
Ostern ist eines der wichtigsten christlichen Feste, das jedes Jahr gefeiert wird. Doch was steckt eigentlich hinter dem Osterfest, was ist der tiefere Sinn von Ostern und was hat das darüber hinaus mit dem bekannten Henne-Ei-Problem zu tun?
-
Aller guten Dinge sind drei
Du hast es zweimal vergeblich versucht, aber beim dritten Mal klappt es bestimmt. – “Aller guten Dinge sind drei!” Das kennst Du sicher auch. Doch woher kommt der Ausdruck? Was heißt er in der Naturwissenschaft? Wieso sind drei Dinge etwa besser als zwei oder vier? Warum ist die Drei besonders? Kommt ihr denn eine besondere […]
-
Die Gedanken sind frei
“Die Gedanken sind frei” ist eine Ode an die Freiheit. Den Mächtigen zum Trotz. Sie beherrschen die physische Welt, können letztlich unseren Körper knechten – wie es brandaktuell mitten in Europa in Belarus tagtäglich geschieht, oder in Moria und jeder schaut zu. Die Reichen beherrschen auch unser Handeln, indem sie unsere Arbeit und Broterwerb in […]
-
Von Spatzen und Tauben
Vorweg gesagt “Von Spatzen und Tauben, Dächern und Händen” so heißt ein wundervolles Album der deutschen Band Kettcar. Es hat mich zu den folgenden Blitzgedanken zum Sprichwort “Lieber den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach” angeregt. Ich mag Kettcars nachdenkliche Texte mit Tiefgang, und tatsächlich finde auch ich in diesem alten […]
-
Was ist der Mensch?
Auf ein Wort Was ist der Mensch? Zugegeben ein sehr komplexes Thema und nicht leicht, es zu behandeln.
-
Krieg
Ukraine Der 24.2.2022: Krieg mitten in Europa. Russische Truppen überfallen auf Befehl von Präsident und Autokraten Wladimir Putin, ehemaligem Agent des KGB, in einem Angriffskrieg die demokratische Ukraine.