Gedanken
-
Tabuisierte Gefühle
Ein Plädoyer für mehr Offenheit im Umgang mit Trauer, Wut und Angst – Gefühle sind Teil unseres Menschseins. Freude, Glück und Begeisterung gelten als wünschenswert und akzeptiert, während Trauer, Wut und Angst oft verdrängt oder tabuisiert werden.
-
Die Gedanken sind frei
„Die Gedanken sind frei“ ist eine Ode an die Freiheit. Den Mächtigen zum Trotz. Sie beherrschen die physische Welt, können letztlich unseren Körper knechten – wie es brandaktuell mitten in Europa in Belarus tagtäglich geschieht, oder in Moria und jeder schaut zu. Die Reichen beherrschen auch unser Handeln, indem sie unsere Arbeit und Broterwerb in…
-
Denken
Was zeichnet Denken aus? Intelligenz lässt sich nicht am Weg, sondern nur am Ergebnis feststellen. Garri Kimowitsch Kasparow .:.