Auch Chaos ist ein innerer Rythmus, der zum Leben und zum Wohlbefinden dazu gehört. Nicht jedes Chaos kann auch geordnet werden.

Auch Chaos ist ein innerer Rythmus, der zum Leben und zum Wohlbefinden dazu gehört. Nicht jedes Chaos kann auch geordnet werden.
Zwei Kompositionen in Acrylfarbe indes zum Thema “mit mir”.
In Verbundenheit mit mir. Dabei im engen Kontakt, ganz bei mir. Erst wenn man im Reinen mit sich selbst ist, kann man auch befreit und im Reinen mit den anderen sein – davon bin ich überzeugt.
Wie kann man den Sinn des Lebens finden? – Eigentlich müsste man sich indes zuerst fragen: “Was ist Leben?”. Und zwar deshalb um zu klären, was man mit Leben meint, was es bedeutet. Denn erst dann macht es Sinn, auch nach dem Sinn des Lebens zu fragen. Da wir selbst lebende Wesen sind, ist dies auch eine Frage nach uns selbst. Meistens nämlich ist mit der Frage nach dem Sinn des Lebens stattdessen die Frage nach dem Sinn des eigenen Lebens gemeint.
Man kann mit Humor außerdem auch auf die Antwort “42” kommen. Dazu weiter unten mehr.
“Der Durchschnittsmensch, der nicht weiß, was er mit diesem Leben anfangen soll, wünscht sich ein anderes, das ewig dauern soll.”
Anatole France
.:.
Carpe diem!
Lat. wörtlich: Pflücke den Tag!
Die Zeit lässt sich für vieles nutzen.