Warum also sind Fehler so wichtig? Ja mehr noch. Wie kommt es nämlich, dass ohne Fehler gar nichts geht, nichts existieren kann? Wie kommt es, dass Fehler sogar Grundlage von allem Sein sind?

Warum also sind Fehler so wichtig? Ja mehr noch. Wie kommt es nämlich, dass ohne Fehler gar nichts geht, nichts existieren kann? Wie kommt es, dass Fehler sogar Grundlage von allem Sein sind?
“Warum ist Fortnite ab 12?” – mit dieser Frage nämlich fing dieser Beitrag für mich als Autor an. Ich bin Philosoph. Und ich bin auch Vater. Philosophie, Pädägogik und Fortnite – gibt es da überhaupt Berührungspunkte? Das Streben nach Weisheit und Erkenntnis einerseits. Das völlig verharmloste, bis zur kindlichen Unkenntlichkeit verzerrte und pervertierte “Abschlachten im Multiplayermodus” in einem Computerspiel andererseits. Wo also ist da noch ein Zusammenhang?
There is a light that never goes out.
The Smiths
Oder: Warum wir die Bürokratie überwinden müssen! Einige Blitzgedanken zur Bürokratie.
Cogito ergo sum.
René Descartes
(deutsch: “Ich denke, also bin ich.”)
eigenes Bild mit Acryl gemalt: eine Uhr, Licht, Geometrie, Zahlen … Mensch, Raum, Zeit.