Blitzgedanken: Ein Blog über Philosophie
-
Aller guten Dinge sind drei
Du hast es zweimal vergeblich versucht, aber beim dritten Mal klappt es bestimmt. – “Aller guten Dinge sind drei!” Das kennst Du sicher auch. Doch woher kommt der Ausdruck? Was heißt er in der Naturwissenschaft? Wieso sind drei Dinge etwa besser als zwei oder vier? Warum ist die Drei besonders? Kommt ihr denn eine besondere […]
-
Die Gedanken sind frei
“Die Gedanken sind frei” ist eine Ode an die Freiheit. Den Mächtigen zum Trotz. Sie beherrschen die physische Welt, können letztlich unseren Körper knechten – wie es brandaktuell mitten in Europa in Belarus tagtäglich geschieht, oder in Moria und jeder schaut zu. Die Reichen beherrschen auch unser Handeln, indem sie unsere Arbeit und Broterwerb in […]
-
Thermoskanne
Vielleicht kennt Ihr das? Ihr sitzt nichts ahnend da. Vielleicht mit einer Freundin bei einer Tasse Tee im Herbst. Und plötzlich ist es da. Ein Fiepen, ziemlich leise, aber konstant. Ein leiser Fiepton, der irgendwo herkommt, und einfach nicht aufhört. Ihr fragt euch: was ist das für ein Fiepen? Tinitus? Irgendwie klingt es wie ein […]
-
Super-GAU am AKW
Der Super-GAU am AKW: Ein Essay über den Mythos der absoluten Sicherheit.
-
Alle 11 Jahre
Alle 11 Jahre kommt es zum atomaren Super-GAU. Z.B. fliegt dann ein Atomkraftwerk in die Luft. Mindestens alle 11 Jahre ist ein Kernreaktor außer Kontrolle. Natürlich bin ich kein Hellseher. Aber rein aus unserer bisherigen Erfahrung mit Kernkraft heraus, kann man keinen anderen Schluss ziehen: Im Schnitt kommt es alle 11 Jahre zum Super-GAU – […]
-
Unwahrscheinliche Ereignisse
Das Ereignis, das niemals stattfindet In der aktuellen Diskussion um Atomkraft in Deutschland indes wird oft unsachlicher Weise angeführt, dass bestimmte Dinge, insbesondere Katastrophen, eigentlich niemals passieren könnten. Unwahrscheinliche Ereignisse also. Allen voran schreien hier insbesondere Politiker der AfD, aber auch ökologisch orientierte Stimmen fangen plötzlich an, sich Gedanken zu machen, ob Atomkraft nicht vielleicht […]
Hast du Themenvorschläge oder Feedback?