Blitzgedanken: Ein Blog über Philosophie
-
Was ist der Sinn des Lebens?
Vorüberlegung Wie kann man den Sinn des Lebens finden? – Eigentlich müsste man sich indes zuerst fragen: „Was ist Leben?“. Und zwar deshalb um zu klären, was man mit Leben meint, was es bedeutet. Denn erst dann macht es Sinn, auch nach dem Sinn des Lebens zu fragen. Da wir selbst lebende Wesen sind, ist…
-
Warum gibt es Bürokratie?
Oder: Warum wir die Bürokratie überwinden müssen! Einige Blitzgedanken zur Bürokratie. Cogito ergo sum. René Descartes (deutsch: „Ich denke, also bin ich.“)
-
Das Versprechen des Henkers
„Auch spielt das Zufällige, Unberechenbare, Inkommensurable eine zu große Rolle. Unsere Gesetze fußen nur auf Wahrscheinlichkeit, auf Statistik, nicht auf der Kausalität, treffen nur im allgemeinen zu, nicht im besonderen. Der einzelne steht außerhalb der Berechnungen.“
-
Tiefsee: Gift, 10.000 Meter unter dem Meer
Sie leben in finsteren Meerestiefen, dort, wo nie ein Mensch war: Kaum erforschte Kreaturen der Tiefsee. Schon jetzt haben sie unsere Industrieschadstoffe im Bauch. Quelle: Tiefsee: Gift, 10.000 Meter unter dem Meer
-
Schwerstes und größtes Lebewesen der Erde
Wer gilt indes als größtes Lebewesen der Erde? Als das älteste und außerdem schwerste bekannte Lebewesen der Erde gilt nämlich der Pando (Klon-Baumkolonie). Er wiegt nämlich etwa 6.000.000 kg ! Siehe Die größte Fläche währenddessen beansprucht indes ein Pilz, und zwar die Hallimasche, mit 9.000.000 m2 ! Siehe
Hast du Themenvorschläge oder Feedback?